web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
 

Monatlicher Virtual Classroom

Mittwoch, 18.06.2025, 08:00 - 09:15 Uhr

Starke Leistung – mit der Grünbeck Dreifach-Enthärtungsanlage softliQ:LB!

Mit der Enthärtungsanlage softliQ:LB von Grünbeck wird die Wasseraufbereitung auf ein neues Level gehoben. Dank des 3-Säulen-Systems können bis zu 20 Kubikmeter Wasser pro Stunde aufbereitet werden. Zwei der drei Austauscher sind dabei permanent parallel im Einsatz, was durch das innovative 3-Wege-Ventil ermöglicht wird. Diese Eigenentwicklung von Grünbeck sorgt für einen minimalen Druckverlust bei maximalem Durchfluss. Der geringe Druckverlust im Enthärtungsprozess kommt nachgelagerten Installationen zugute und kann den Bedarf an Druckerhöhungsanlagen reduzieren oder sogar den Einsatz kleinerer Rohrleitungen ermöglichen. Dies führt zu einem geringeren Materialeinsatz und niedrigeren Kosten. Der softliQ-Salzbehälter der softliQ:LB Enthärtungsanlage bietet ein großes Volumen von 275 kg und clevere Funktionen, die Wartung und Reinigung durch sein durchdachtes Design erleichtern. Ein integrierter Lichtsensor informiert rechtzeitig per E-Mail, App oder Busanbindung über niedrige Salzstände, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Jetzt anmelden

Mittwoch, 16.07.2025, 08:00 - 09:00 Uhr

Das Extra an Reinheit: Innovative Rückspülfilter MR und MRA für Gewerbe, Industrie, große Wohnhäuser

Unsere manuell oder vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter nach DIN EN 806-2 vereinen bewährte Filterleistung mit modernster Technik zur Trink- und Brauchwasseraufbereitung. Zuverlässiger Schutz durch Edelstahlfilterelement Das hochwertige Filterelement mit Edelstahlgewebe schützt effektiv vor Kleinstpartikeln in Trink- und Prozesswasser – für eine störungsfreie Funktion nachgeschalteter Anlagen. Effizientes Rückspülverfahren mit Abstreifbürste Die integrierte Abstreifbürste sorgt während der Rückspülung für eine zusätzliche mechanische Reinigung des Filtereinsatzes – für maximale Langlebigkeit und Leistung. Melden Sie sich jetzt zu unserem Virtual Classroom an und erfahren Sie, wie durch regelmäßige Wartung eine hohe Prozesssicherheit gewährleistet werden kann. Darüber hinaus erhalten Sie umfassende Einblicke in unsere neue, selbsterklärende Steuerungstechnologie, die Bedienung und Wartung noch einfacher macht.

Jetzt anmelden